Adresse: |
Sozialstar |
Tel.: | +420734828848 |
E-mail: | info@sozialstar.de |
Martin Kovář
Die Gesellschaft eingetragen im Handelsregister des Landesgerichts in Ústí nad Labem, am 15.11.1999, Abteilung B, Eigennummer 2035.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
CZ8901143141
Die EU-Kommission hat zur Online-Beilegung von Streitigkeiten zwischen Unternehmern und Verbrauchern eine Internetplattform (OS-Plattform) unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eingerichtet. Die Dobaro GmbH ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
1. Bedingungen für die Nutzung von Dienstleistungen Diese Bedingungen gelten für Einkäufe im Online-Shop www.makeustars.com, der von der Firma ID: 07299851 mit Sitz in Vojanova 42, Ústí nad Labem 40007 betrieben wird. In den Bedingungen werden die Rechte und Pflichten des Verkäufers und des Käufers näher bestimmt. Durch den Zugriff auf unsere Produkte und Dienstleistungen und deren Nutzung erklären Sie sich mit den hier aufgeführten Bedingungen einverstanden. Dies ist die neueste Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des makeustars-Dienstes vom 29. September 2022.
1.1 Der Verkäufer (nachstehend "Verkäufer" genannt) regelt im Einklang mit den Bestimmungen des § 1751 Absatz 1 des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch, in der geltenden Fassung (nachstehend "Bürgerliches Gesetzbuch" genannt) die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Vertragsparteien, die im Zusammenhang mit oder aufgrund eines Kaufvertrags (nachstehend "Kaufvertrag" genannt) entstehen, der zwischen dem Verkäufer und einer anderen natürlichen oder juristischen Person (nachstehend "Käufer" genannt) über den Online-Shop des Verkäufers abgeschlossen wurde. Der Online-Shop wird unter der Webadresse makeustars.com (im Folgenden "Website" genannt) über die Website-Schnittstelle (im Folgenden "Website-Schnittstelle des Shops" genannt) betrieben.
1.2. Die Geschäftsbedingungen gelten nicht für den Fall, dass es sich bei der Person, die beabsichtigt, Waren vom Verkäufer zu kaufen, um eine juristische Person oder eine Person handelt, die bei der Bestellung von Waren im Rahmen ihrer gewerblichen Tätigkeit oder im Rahmen ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.3. Von den Geschäftsbedingungen abweichende Bestimmungen können im Kaufvertrag ausgehandelt werden. Die abweichenden Bestimmungen im Kaufvertrag haben Vorrang vor den Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
1.4. Die Bedingungen sind Bestandteil des Kaufvertrags. Der Kaufvertrag und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden in englischer Sprache abgefasst. Der Kaufvertrag kann in englischer Sprache abgeschlossen werden.
1.5. Der Wortlaut der Bedingungen kann durch den Verkäufer geändert oder ergänzt werden. Diese Bestimmung berührt nicht die Rechte und Pflichten, die während der Geltungsdauer der vorherigen Fassung der Bedingungen entstanden sind.
2. Abschluss des Kaufvertrages
2.1. Die gesamte Präsentation der im Webinterface des Shops platzierten Waren hat informativen Charakter und der Verkäufer ist nicht verpflichtet, einen Kaufvertrag über diese Waren abzuschließen. Die Bestimmungen des § 1732 Absatz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs finden keine Anwendung.
2.2. Die Webschnittstelle des Shops enthält Informationen über die Waren, einschließlich der Preise der einzelnen Waren und der Kosten für die Rücksendung der Waren, wenn diese Waren aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht auf dem üblichen Postweg zurückgesandt werden können. Die Preise der Waren bleiben für die Zeit gültig, in der sie auf der Webschnittstelle des Shops angezeigt werden. Diese Bestimmung schränkt die Möglichkeit des Verkäufers nicht ein, einen Kaufvertrag zu individuell vereinbarten Bedingungen abzuschließen.
2.3. Um Waren zu bestellen, füllt der Käufer das Bestellformular in der Webschnittstelle des Shops aus. Vor dem Absenden der Bestellung an den Verkäufer hat der Käufer die Möglichkeit, die von ihm in der Bestellung eingegebenen Daten zu überprüfen und zu ändern, wobei er auch die Möglichkeit hat, Fehler, die bei der Eingabe der Daten in die Bestellung aufgetreten sind, festzustellen und zu korrigieren2. 4. Der Käufer erklärt sich damit einverstanden, beim Abschluss des Kaufvertrags Fernkommunikationsmittel zu verwenden. Die Kosten, die dem Käufer bei der Nutzung von Fernkommunikationsmitteln im Zusammenhang mit dem Abschluss des Kaufvertrags entstehen (Kosten für die Internetverbindung, Kosten für Telefongespräche), werden vom Käufer selbst getragen, und diese Kosten weichen nicht vom Grundtarif ab.
3. Beziehung zu Instagram
3.1. Die von der Website makeustars.com angebotenen Dienste sind in keiner Weise mit Instagram, Facebook oder den Drittpartnern von Instagram verbunden oder werden von diesen gesponsert. Die Dienste auf makeustars.com zielen keinesfalls darauf ab, die Marke und den guten Namen von Instagram zu schädigen. Die Dienste auf makeustars.com funktionieren völlig unabhängig, d.h. getrennt von Instagram. Makeustars.com versucht nicht, den Ruf von Instagram zu missbrauchen. Die Ähnlichkeit der Marken von Instagram und makeustars.com steht in keinem Zusammenhang. Diese Domänennamen und Marken gehören zu völlig unterschiedlichen Unternehmen. Zusätzliche Hinweise: Es liegt in Ihrer alleinigen Verantwortung, die Regeln des Unternehmens makeustars.com und alle gesetzlichen Vorschriften einzuhalten. Die Nutzung der Dienste auf der makeustars.com-Website erfolgt auf eigene Gefahr. Wir sind nicht dafür verantwortlich, wenn Ihr Konto aus irgendeinem Grund gesperrt wird. Wir benötigen Ihre Anmeldedaten, d.h. Benutzername und Passwort, nicht. Sie sollten jedoch immer bedenken, dass die Gefahr besteht, Ihr Instagram-Konto zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein und auch die Verantwortung für die Nutzung Ihres Instagram-Kontos übernehmen.
4. Dienst- und Preisänderungen
4.1. Wir behalten uns das Recht vor, den gesamten Dienst oder einzelne seiner Inhalte jederzeit ohne vorherige Ankündigung und ohne jegliche Haftung zu ändern, auszusetzen oder zurückzuziehen.
4.2. Weder Makeustars.com noch der Eigentümer sind Ihnen oder Dritten gegenüber für Änderungen, Preisänderungen, Aussetzung oder Beendigung des Dienstes haftbar.
5. Allgemeine Bedingungen
5.1. Die Nutzung des Dienstes erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Der Dienst wird auf einer "wie vorhanden" und "wie verfügbar" Basis bereitgestellt.
5.2. Wir können keine kontinuierliche, ununterbrochene
1. Grundlegende Bestimmungen Gemäß Artikel 4 Nummer 7 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (im Folgenden : „GDPR“), der Verantwortliche für personenbezogene Daten ist die ID: 07299851 mit Sitz in Vojanova 42, Ústí nad Labem 40007. (im Folgenden: „Verwalter“). Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person; eine identifizierbare natürliche Person ist eine natürliche Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Zuordnung zu einer bestimmten Kennung, beispielsweise einem Namen, einer Kennnummer, Standortdaten, einer Netzwerkkennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen physischer, physiologischer, genetische, psychische, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität dieser natürlichen Person
2. Quellen und Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten Der Administrator verarbeitet personenbezogene Daten, die Sie ihm zur Verfügung gestellt haben, oder personenbezogene Daten, die der Administrator aufgrund der Erfüllung Ihrer Bestellung erhalten hat. Der Administrator verarbeitet Ihre Identifikations- und Kontaktdaten sowie die für die Vertragserfüllung erforderlichen Daten
3. Rechtlicher Grund und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten Der rechtliche Grund für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist: ● Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und dem Administrator gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO ● Ihre Zustimmung zur Verarbeitung zum Zwecke des Direktmarketings (insbesondere zum Versenden von kommerziellen Mitteilungen und Newslettern) gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO in Verbindung mit § 7 Abs. 2 des Gesetzes Nr. 480/2004 Slg. über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft im Falle, dass keine Waren- oder Dienstleistungsbestellung vorliegt. Der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten ist: ● Bearbeitung Ihrer Bestellung und Ausübung von Rechten und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und dem Verwalter; Bei einer Bestellung werden personenbezogene Daten benötigt, die für die erfolgreiche Abwicklung der Bestellung erforderlich sind (Name und Kontakt), die Bereitstellung personenbezogener Daten ist eine notwendige Voraussetzung für den Abschluss und die Erfüllung des Vertrages, ohne dass die Bereitstellung personenbezogener Daten erfolgt es ist nicht möglich, den Vertrag abzuschließen oder ihn seitens des Administrators zu erfüllen ● Versenden von kommerziellen Mitteilungen und Durchführen anderer Marketingaktivitäten Es gibt keine automatische individuelle Entscheidungsfindung seitens des Verantwortlichen im Sinne von Artikel 22 der DSGVO. Sie haben dieser Verarbeitung ausdrücklich zugestimmt.
4. Dauer der Datenaufbewahrung Der Administrator speichert personenbezogene Daten: ● für den Zeitraum, der zur Ausübung der Rechte und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und dem Administrator und zur Ausübung von Ansprüchen aus diesen Vertragsverhältnissen erforderlich ist (für einen Zeitraum von 10 Jahren ab dem Beendigung des Vertragsverhältnisses) ● für die Dauer bis zum Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken, nicht länger als 10 Jahre, wenn personenbezogene Daten auf Grundlage einer Einwilligung verarbeitet werden. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten löscht der Administrator die personenbezogenen Daten.
5. Ihre Rechte Unter den in der DSGVO festgelegten Voraussetzungen haben Sie: ● das Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten gemäß Artikel 15 der DSGVO ● das Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten gemäß Artikel 16 der DSGVO oder auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 DSGVO ● das Recht auf Löschung personenbezogener Daten gemäß Artikel 17 DSGVO ● das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Artikel 21 DSGVO ● das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 20 DSGVO ● die Recht, die Zustimmung zur Verarbeitung schriftlich oder elektronisch an die Adresse oder E-Mail-Adresse des Administrators zu widerrufen, die in Artikel III dieser Bedingungen aufgeführt ist
6. Bedingungen zum Schutz personenbezogener Daten Der Administrator erklärt, dass er alle geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten getroffen hat. Der Administrator hat technische Maßnahmen zur Sicherung der Datenspeicherung und Speicherung personenbezogener Daten in Papierform getroffen, insbesondere den Passwortschutz des Cloud-Speichers. Der Administrator erklärt, dass nur autorisierte Personen Zugang zu personenbezogenen Daten haben.
7. Schlussbestimmungen Mit dem Absenden einer Bestellung über das Online-Bestellformular bestätigen Sie, dass Sie mit den Datenschutzbestimmungen vertraut sind und diese vollumfänglich akzeptieren. Der Administrator ist berechtigt, diese Bedingungen zu ändern. Sie wird die neue Version der Bedingungen zum Schutz personenbezogener Daten auf ihrer Website veröffentlichen.